Tabea Rief

Erziehungswissenschaftlerin | Entwicklung, Bildung und Inklusion



Ich freue mich, dass Sie den Weg hier her gefunden haben!

 

Als Pädagogin und Wissenschaftlerin ist es mir ein Anliegen, im Austausch und in der Zusammenarbeit mit (sozial-) pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie anderen Professionen im Rahmen von Vorträgen, Fort- und Weiterbildungen sowie Beratungen den Blick auf interaktionelle und intrapsychische Dynamiken, institutionelle Herausforderungen und bildungspolitische Vorgaben und Strukturen zu richten.

  

Indem wir gemeinsam die komplexen Herausforderungen (sozial-) pädagogischer Praxis identifizieren, zentrale Entwicklungsthemen von Kindern und Jugendlichen sowie die Perspektiven von pädagogischen Fach- und Lehrkräften verstehend in den Blick nehmen, können wir gemeinschaftlich gleichberechtigte und barrierearme Zugänge für alle Kinder und Jugendlichen entwickeln und zur Gestaltung inklusiver Bildungsräume beitragen. 

 

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit?


Aktuelles

Publikationen

Rief, Tabea (2024):  Schulbegleitung

im Spannungsfeld zwischen Realität und pädagogischen Überlegungen. In: Achilles et al. (Hrsg.): SchulVerwaltung Hessen|Rheinland-Pfalz 09/2024. S. 236-238. 

 

Rief, Tabea (2023): Schulbegleitung als Maßnahme zur Umsetzung schulischer Inklusion. Eine fallrekonstruktive Analyse zu einer professionalisierungsbedürftigen Praxis. Würzburg. 

Forschung und Lehre

Seit Wintersemester 2024|2025

Vertretungsprofessorin für Pädagogik in der Sozialen Arbeit | Hochschule Darmstadt 

 

Sommersemester 2024

Lehrauftrag am Institut für Erziehungswissenschaft

Seminar: Praktikumsbegleitung (M.A.)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz 

  

Wintersemester 2023|2024

Lehrauftrag am Institut für Erziehungswissenschaft

Seminar: Methoden der Sozialpädagogik und allgemeinen Erziehungswissenschaft

Johannes Gutenberg-Universität Mainz 

 

Wintersemester 2023|2024

Lehrauftrag am Institut für Sonderpädagogik

Seminar: Dimensionen des Lernens | Schulbegleitung 

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Vorträge und Fortbildungen

Herausforderungen und Chancen von Pool- Modellen in der Schulbegleitung

 

Konflikthaftem Verhalten einen Rahmen geben | KiTa  

 

Schulbegleitung | Abgegrenzt und zugewandt im Berufsalltag

 

Schulbegleitungen begleiten |  Impulse für die Einarbeitung, Begleitung und Beratung von Schulbegleiter:innen

 

Inklusion als Prozess des Perspektivenwechsels | Miteinander gelingend gestalten 

 

(Schul)Begleitung und Beziehung professionell gestalten 

 

Mentalisierungsbasierte Pädagogik im Kontext der sozial-emotionalen Entwicklung



Schwerpunkte

Erhalten Sie Einblicke in die inhaltlichen Schwerpunkte meiner Arbeit als freiberufliche Erziehungswissenschaftlerin.

Leistungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über meine Leistungen und Angebote in den verschiedenen Arbeitsfeldern. 

Literatur- und Medien

Profitieren Sie von meinen Literatur- und Medienempfehlungen zu den inhaltlichen Schwerpunkten meiner Arbeit.